Halali-OL 2011



Technische & sonstige Hinweise zum 1. IELSHOL

Wir begrüßen Euch und freuen uns, dass Ihr den Weg zu uns gefunden habt!

Für Speis und Trank ist gesorgt, Ihr müßt auch nicht den ganzen Weg ohne schaffen. Und zum heutigen Welttoilettentag: stille Örtchen verschiedener Güteklassen sind hier & unterwegs zu finden.

Die Karte ist im Maßstab 1:7500, grau unterlegte Flächen kennzeichnen Privat- und Firmengelände und dürfen nur auf den eingezeichneten Wegen durchschritten werden oder wenn der Eigentümer es Euch erlaubt. Bei Unsicherheiten bei der Wegfindung können Einheimische befragt werden. Die auf die Laufkarte aufgedruckte Postenbeschreibung enthält diesem Personenkreis geläufige Ortsnamen.

Jetzt kommt der wichtigste Hinweis: dies ist eine ernste Spassveranstaltung! Es geht an jedem Posten knallhart um Punkte und Zeiten und es locken Preise über Preise für die Bestplatzierten. Lasst Euch gesagt sein: weder Kosten noch Mühen wurden gescheut!

Es gilt striktes Handybenutzungsverbot, zuwiderhandelnde Teilnehmer haben mit empfindlichen Strafen zu rechnen!

Entgegen der landläufigen Annahme, beim Halali bewege man sich gemütlich, wird ausdrücklich darauf hingewiesen: es darf ab und an auch gerannt werden! Sonst wird im Ziel ja auch der Glühwein kalt oder ohne Euch alle.

Bis dahin! Good luck!
(ist schließlich international)

Posten

1
Zum Anfang seid Ihr hoffentlich geistig frisch.
Hier wird gezählt.
Dieser Zettel hängt an Zaunslatte Nr. 1.
Zu zählen sind ab hier die Zaunslatten bis oben und nur auf dieser Wegseite. Zwischendurch hängen die kleinen Posten a, b und c. Merkt Euch die Nummer der zugehörigen Zaunslatten. Auf dem Zettel ganz hinten steht, wie Ihr mit den gewonnenen Zahlen zu verfahren habt.

Das ist der Zettel ganz hinten.
Nun wird es leider fies, aber eigentlich sieht es nur danach aus.
Hier die Aufgabe:



Und nun aufschreiben, hier sollten Stifte hängen, sonst merken bis Posten 2.

2
Wenn das mit dem Zählen und Rechnen nichts war, dann kann man hier mit Fitness punkten. Seilspringen, 30 Sekunden lang, ist angesagt.
Hannah, Florentine, Sophie und Lena überwachen die Zeit und die ordnungsgemäße Durchführung.
Falls es körperliche Probleme gibt: hier ist die Physiotherapie Trommler zu Hause, eine Ferienwohnung gibt es auch.

3
Ihr befindet Euch jetzt im Lengefelder Schwimmbad, welches extra für Euch heute geöffnet hat.
Ihr seht, was zu tun ist: der Posten ist zu stempeln.
Wie Ihr dorthin kommt, ist freigestellt. Das Schlauchboot mit den Tennisschlägerpaddeln kann benutzt werden. Es gibt auch Handtücher und warme Decken.
Gegen einen Spendenbeitrag von 1,- € können richtige Paddel ausgeliehen werden.

Es können jede Menge Zusatzpunkte gescheffelt werden; die Vergabe erfolgt rein subjektiv durch Familie Martin.

4
Ole und Colin legen Euch hier ein Lengefeld-Quiz vor. Das ist richtig schwierig.
Wir erinnern an dieser Stelle an Absatz 5 in den Technischen Hinweisen: Handynutzungsverbot! Für Zuwiderhandlungen sind Strafen vorgesehen.

5
Bei Familie Bräuer soll Holz gesägt werden. Gebt Euch Mühe, es geht auf Zeit und der Winter hat noch nicht mal richtig angefangen.
Ihr werdet reich belohnt, aber irgendwann ist Schluß und Ihr zieht weiter!

6
Emily und Elly beaufsichtigen hier das Postenangeln. Jeder hat 3 Versuche, dann werden die Postennummern addiert.
Wer mag, kann auch nochmal die 3. Wurzel des Produkts berechnen.

7
Schubkarre mit Holz füllen, einmal um den Garagenblock damit laufen und dann wieder hier ausladen. Familie Zipfel stoppt die Zeit und passt auf, dass keiner schummelt. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre nehmen den kleinen Haufen Holz und dürfen zwischen großer und kleiner Schubkarre wählen.

8
Hier gibt es Mikro-OL, das erfordert schon wieder höchste Konzentration. Die Karte ist im Maßstab 1:750, es sind 10 Posten in der angegebenen Reihenfolge anzulaufen und die jeweils darauf geschriebene Buchstabenkombination in die Startkarte einzutragen.
Die Wertung erfolgt nach Fehleranzahl und Zeit. Es können noch Zusatzpunkte errungen werden; wie, wird erst nach dem Lauf verraten.

9
Herzlichen Glückwunsch, Ihr seid wieder hier!
Jetzt noch Torwandschießen, 3 Mal oben und 3 Mal unten für Jeden und dann schnell ins Ziel.